Kopf
EST. 2000
*** 27. März 1965: In Neunkirchen kassieren die Gelsenkirchener eine knappe 2:3-Niederlage. Manfred Kreuz und Waldemar Gerhard sind die Torschützen. Der Siegtreffer der Neunkirchener fällt erst kurz vor dem Schlusspfiff. *** 27. März 1971: Klaus Scheer, Klaus Fischer und Herbert Lütkebohmert schießen ihre Mannschaft zum 3:1-Sieg gegen den Hamburger SV. *** 27. März 1975: Mit 1:0 besiegen die Königsblauen Hertha BSC Berlin dank eines Treffers von Hannes Bongartz. *** 27. März 1976: Kantersieg gegen den Karlsruher SC: mit 6:2 gewinnt Schalke 04 durch die Tore von Klaus Fischer (4 Tore), Rüdiger Abramczik und Erwin Kremers. Jürgen Sobieray läuft zum 150. Mal für die Knappen auf. *** 27. März 1981: Beim 3:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen treffen Vilson Dzoni, Manfred Drexler und Harald Kügler für ihren Verein. *** 27. März 1986: Geburtstag Manuel Neuer (Spieler, 01.07.2006 - 30.06.2011) Der gebürtige Gelsenkirchener sorgte mit seinem Wechsel zu Bayern München für mächtig Wirbel. *** 27. März 1993: Ingo Anderbrügge schießt sein Team zum 1:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart. *** Spruch des Tages: "Wir schwimmen im luftleeren Raum." (Hannes Bongartz) ***
Kalender
Kalender

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

30
Oktober

1965: Bei der Frankfurter Eintracht müssen die Gelsenkirchener eine 1:4-Schlappe einstecken. Den einzigen Treffer der Schalker erzielt Günter Herrmann durch einen Elfmeter.
1968: Friedel Rausch schießt seine Knappen zum 1:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern.
1971: Mit 3:0 setzen sich die Königsblauen gegen Kaiserslautern durch. Die Torschützen sind Klaus Scheer (Elfmeter), Herbert Lütkebohmert und Erwin Kremers. Jürgen Sobieray scheitert bei einem Elfmeter am Lauterer Torwart J. Elting.
1976: Mit 0:2 liegen die Gelsenkirchener schon in Saarbrücken zurück, als Rüdiger Abramczik, Rolf Rüssmann und Klaus Fischer die Aufholjagd beginnen und durch ihre Treffer das Spiel mit 3:2 noch für sich entscheiden.
1982: Im letzten Spiel von Norbert Nigbur kommt sein Team gegen den Karlsruher SC nicht über ein 2:2 hinaus. Ilyas Tüfekci und Theo Bücker sind die Torschützen.
1992: Von Bayer Uerdingen trennen sich die Schalker 1:1-Unentschieden. Das Tor zum Ausgleich schießt Michael Büskens wenige Minuten vor dem Spielende. Günter Schlipper sieht in seinem letzten Spiel, das er für die Königsblauen absolviert, nach nur 35 Minuten die rote Karte.
1993: Mit 0:3 verlieren die Knappen beim VfB Stuttgart. Alexander Borodjuk läuft zum letzten Mal auf.
1999: Yves Eigenrauch trifft beim 1:1 gegen Hertha BSC Berlin.
2001: In der ersten Gruppenphase der Champions-League setzt sich Schalke mit 3:1 gegen Arsenal London durch. Youri Mulder, Sven Vermant und Andi Möller sind erfolgreich.