Kopf
EST. 2000
*** 14. Juni 1963: Geburtstag Uwe Weidemann (Spieler, 1.7.1995 - 6.1.1997) Der ehemalige Auswahlspieler der DDR hatte seine beste Zeit beim Lokalrivalen MSV Duisburg von dem er gekauft wurde. Auf Schalke enttäuschte er allerdings. Nur 19 Spiele und 1 Tor. *** 14. Juni 1975: Klaus Fichtel (Elfmeter), Klaus Fischer und der Debütant Hans-Günter Bruns schiessen ihren Verein zum 3:0-Erfolg über TeBe Berlin. Das Tor von Klaus Fischer ist sein 75. für seinen Verein. Rainer Budde, Hartmut Huhse, Klaus Scheer und Franz Krauthausen laufen zum letzten Mal für Schalke auf. ***
Kalender
Kalender

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

18
Mai

1958: Durch ein 3:0 gegen den Hamburger SV im Niedersachsenstadion Hannover gewinnen die Schalker zum siebten und vorerst letzten Mal die deutsche Meisterschaft und ziehen damit mit dem damaligen Rekordmeister 1.FC Nürnberg gleich. Die Tore schießen Klodt (2) und Kreuz.
1968: Im letzten Spiel von Heinz Pliska trennt sich Schalke 1:1-Unentschieden vom Hamburger SV. Manfred Pohlschmidt erzielt den Ausgleichtreffer zum Endstand.
1974: Mit 0:4 verlieren die Knappen in Kaiserslautern. Für Jürgen Klein und Klaus Beverungen ist es das letzte Spiel für Schalke. Während Erwin Kremers seinen 100. Einsatz feiern kann.
1974: Im Kader von Nationaltrainer Helmut Schön stehen zwei Schalker: Helmut Kremers und Norbert Nigbur. Beide kommen jedoch nicht zum Einsatz. Dafür ist das Parkstadion WM-Spielort: Brasilien, Holland, Jugowslawien, Zaire und die DDR spielen in Gelsenkirchen.
1996: Bei Werder Bremen setzen sich die Schalker mit 2:1 durch. David Wagner und Ingo Anderbrügge erzielen in den letzten acht Spielminuten die beiden Tore.

Spruch des Tages:"Wir haben den Schriftzug in unserem Vereinslogo in "Hosenscheißer 04" geändert. Wir konnten ein großes Sponsoringpaket mit einer Windelfirma schnüren." (Rudi Assauer)