Kopf
EST. 2000
*** 28. April 1973: Vom 1. FC Köln trennen sich die Schalker 2:2-Unentschieden. Beide Tore schießt Erwin Kremers. *** 28. April 1979: Das letzte Spiel von Herbert Lütkebohmert gegen Borussia Mönchengladbach endet 1:1-Unentschieden. Der Torschütze des Ausgleichtreffers ist Klaus Fischer. *** 28. April 1993: Gegen den HSV kommen die Knappen nicht über ein 0:0 hinaus. *** 28. April 2001: Emile Mpenza trifft beim 1:1 gegen den VfL Bochum für seinen Verein. *** Spruch des Tages: "Die junge Generation ist total versaut, die können sich ja nicht mal allein eine Wohnung suchen oder am Landratsamt anmelden." (Werner Lorant) ***
Kalender
Kalender

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

15
Mai

1965: Waldemar Gerhardt und Harald Klose treffen je zweimal beim 4:2-Sieg beim Hamburger SV. Willi Koslowski, der ebenso wie Waldemar Gerhardt, Manfred Berz, Gyula Toth und Heinz Crawatzo sein letztes Spiel absolviert, sieht zu Beginn der zweiten Halbzeit die rote Karte. Schalke wird in der Liga Letzter. Da der DFB die Liga jedoch auf 18 Vereine aufstockt und Hertha BSC keine Lizenz erhält, bleiben die Knappen in der Liga.
1966: Geburtstag Jiri Nemec (Spieler, 01.07.1993 - 30.06.2002) "Der Schweiger" war lange Zeit Rackerer und Kämpfer im Mittelfeld. Der Mann mit der eisernen Lunge war auch lange Zeit Kapitän der tschechischen Nationalmannschaft. 256 Spiele/6 Tore
1966: Durch einen 2:0-Sieg gegen Borussia Neunkirchen bleibt Schalke in der Bundesliga.
1976: 1:1-Unentschieden endet die Partie zwischen den Knappen und den Offenbacher Kickers. Erwin Kremers trifft kurz vor der Halbzeitpause zum 1:1-Endstand. Für Rolf Rüssmann ist es das 150. Spiel im S04-Dress.
1981: Beim MSV Duisburg kassieren die Gelsenkirchener eine 1:5-Schlappe. Jürgen Täuber kann das Tor zum 1:1-Ausgleich erzielen. Es ist das letzte Spiel unter Trainer Fahrudin Jusufi, bei dem Thomas Siewert zu seinem letzten Einsatz kommt.
1993: Peter Sendscheid, Michael Büskens und Radmilo Mihajlovic scoren beim 3:0-Erfolg bei Eintracht Frankfurt.

Spruch des Tages: "Ich bin einfach nur müde." (Jiri Nemec auf die Frage, was er zum sensationellen Gewinn des UEFA-Cups sagt.)