Kopf
EST. 2000
*** 7. Dezember 1918: Geburtstag Max Merkel (Trainer, vom 01.07.1975 - 09.03.1976) *** 7. Dezember 1963: Günter Herrmann trifft beim 1:1 beim Karlsruher SC für seine Knappen zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. *** 7. Dezember 1968: Über Eintracht Frankfurt triumphieren die Königsblauen mit 2:0 dank der Treffer von Hans-Jürgen Wittkamp und Manfred Pohlschmidt. *** 7. Dezember 1985: Bei Werder Bremen müssen sich die Schalker mit 1:3 geschlagen geben, nachdem Klaus Täuber sein Team noch zur kurzfristigen 1:0-Führung schießen konnte. *** Spruch des Tages: "Der Dettmar Cramer hat doch nur den Schwarzen im Senegal beigebracht, wie man Kakteen umdribbelt." (Max Merkel - Die Antwort von Dettmar Cramer: "Hier ist der Kollege Merkel schlecht in Geographie: Im Senegal gibt es gar keine Kakteen.") ***
Kalender
Kalender

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

6
März

1954: Geburtstag Toni Schumacher (Spieler, 01.07.1987 - 30.06.1988) "Toni" spielte in der Abstiegssaison bei den Knappen, wollte aber in der zweiten Liga nicht auflaufen. Wechselte danach zu den Bayern. 33 Bundesligaspiele.
1976: Mit 2:3 verlieren die Königsblauen bei Bayern München. Jürgen Gede und Jürgen Sobieray können die Anschlusstreffer erzielen. Es ist das letzte Spiel unter der Leitung von Max Merkel.
1992: Ingo Anderbrügge kann sein Team durch einen Elfmeter mit 1:0 gegen Wattenscheid 09 in Führung bringen. In der zweiten Halbzeit kassieren die Schalker jedoch das Gegentor zum 1:1-Endstand.
1993: Bei Mönchengladbach verliert S04 mit 0:2. Ingo Anderbrügge scheitert bei einem Elfmeter am Gladbacher Torhüter D. Heyne.
2002: Im Halbfinale des DFB-Pokals schlagen die Gelsenkirchener Bayern München mit 2:0 nach Verlängerung durch die Treffer von Marco van Hoogdalem und Jörg Böhme.

Spruch des Tages: "Seither bemühe ich mich, bei jeder leichten Berührung, bei jedem Zusammenstoß, bei jedem Foul, im Gegner zuerst den Menschen zu sehen." (Toni Schumacher in Bezug auf das Foul an Battiston)