Kopf
EST. 2000
*** 24. September 1950: Geburtstag Vilson Dzoni (Spieler, 01.07.1979 - 30.06.1981) *** 24. September 1951: Geburtstag Klaus Beverungen (Spieler, 01.07.1970 - 30.06.1974) 49 Einsätze und 6 Tore für Schalke *** 24. September 1966: Beim 1. FC Köln müssen sich die Schalker mit 1:2 geschlagen geben. Der Anschlußtreffer von Karl-Heinz Bechmann kommt zu spät. *** 24. September 1977: Beim FC Bayern München müssen die Knappen eine 1:7-Niederlage hinnehmen. Allein Rüdiger Abramczik kann ein Tor erzielen. Den letzten Treffer der Münchner schießt Hannes Bongartz durch ein Eigentor. *** 24. September 1993: Über ein 0:0 kommt Schalke beim Spiel gegen den Karlsruher SC nicht hinaus. *** 24. September 1994: Mit 1:3 verlieren die Königsblauen bei den "roten Teufeln" vom Betzenberg. Andreas Müller trifft zum kurzfristigen 1:1-Ausgleich. *** 24. September 1995: Youri Mulder trifft beim 1:1 gegen 1860 München nach nur drei Spielminuten zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. Der Ausgleichstreffer fällt erst kurz vor dem Schlußpfiff. Sergej Dikhtiar läuft zum letzten Mal für S04 auf. *** Spruch des Tages: "Das hätte in der Türkei passieren dürfen, aber nicht in der zivilisierten Welt." (Toni Schuhmacher zum Flutlichtausfall während seines Abschiedsspiels in Köln) ***
Kalender
Kalender

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

8
März

1969: Gegen den 1. FC Nürnberg kommen die Schalker nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Hans-Jürgen Becher ist der Torschütze des Ausgleichtreffers.
1975: Klaus Fischer und Helmut Kremers treffen beim 2:2 gegen Bayern München.
1980: 1:1-Unentschieden endet die Partie zwischen S04 und dem 1. FC Köln, nachdem Ulrich Bittcher seine Mannschaft zur kurzzeitigen 1:0-Führung schießen konnte.
1985: Das Spiel gegen Kaiserslautern endet 1:1-Unentschieden. Klaus Täuber erzielt das Ausgleichstor zum Endstand durch einen Elfmeter.
1986: Mit 3:0 setzen sich die Gelsenkirchener gegen den 1. FC Köln durch. Die Torschützen sind Klaus Täuber (2 Tore) und Frank Hartmann.
1995: Im Viertelfinale des DFB-Pokals verlieren die Knappen mit 2:3 bei den Fohlen aus Gladbach. Die Treffer der Schalker erzielen der Borusse Klinkert durch ein Eigentor und Hendrik Herzog.
1998: Thomas Linke erzielt beim Spiel gegen Bayern München das einzige Tor der Partie und verhilft seinen Schalkern so zum 1:0-Sieg, muss aber in der zweiten Halbzeit nach einer roten Karte den Platz verlassen.