Kopf
EST. 2000
*** 18. Juni 1939: Niemals vorher hatte Schalke eine solche Strahlkraft: Mit sage und schreibe 9:0 gewinnen die Königsblauen das Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegen Admira Wien und holen zum vierten Mal den Titel. Die Meisterelf gilt als die beste Mannschaft, die je für den Verein gespielt hat. Nach dem glanzvollen Sieg zieht sich "Papa Unkel" ins zweite Glied zurück. (höchstes Ergebnis bei Endspielen) *** 18. Juni 1972: Der Schalker Erwin Kremers steht in der deutschen Nationalmannschaft, die sich durch einen 3:0-Sieg in Brüssel gegen die UdSSR den Europameistertitel sichert. ***
Kalender
Kalender

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1
Juni

1931: 70.000 Zuschauer sehen einen 1:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen Fortuna Düsseldorf (bis dahin Zuschauerrekord)
1935: Schalke wird Mitglied im "Nationalsozialistischen Reichsbund für Leibesübungen". Den Sport von Einflüssen des politischen Systems freizuhalten, ist nicht mehr möglich.
1953: Geburtstag Caspar Memering (Spieler, 01.07.1984 - 30.06.1985)
1985: Mit 3:1 setzt sich Schalke beim Derby gegen Borussia Dortmund durch. Die Tore erzielen Michael Jakobs, Klaus Täuber und Gerhard Kleppinger.

Spruch des Tages: "Sie können ruhig etwas lauter nicken." (Udo Lattek)