Kopf
EST. 2000
*** 29. Mai 1971: Beim 100. Einsatz von Klaus Senger trennt sich S04 2:2-Unentschieden vom 1. FC Köln. Reinhard Libuda und Rolf Rüssmann können durch ihre Treffer einen 0:2-Rückstand wettmachen. Reinhard Pfeiffe läuft zum ersten und gleichzeitig letzten Mal für die Schalker auf. *** 29. Mai 1976: Erwin Kremers schießt sein Team im Alleingang zum 2:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach. Ulrich van den Berg läuft letztmals auf. *** 29. Mai 1987: Gegen Werder Bremen setzt sich Schalke mit 1:0 durch. Carsten Marquardt erzielt den Treffer nach einer Viertel Stunde. *** 29. Mai 1993: Mit 1:2 verlieren die Knappen beim 1. FC Köln. Andreas Müller kann zum kurzfristigen 1:1-Ausgleich treffen. *** 29. Mai 1999: Die letzte Begegnung der Saison wird zum wahren Krimi: Hami Mandirali erzielt in der 9. Minute bei 1860 München das Tor zum 1:1-Ausgleich. Zehn Minuten später trifft Jiri Nemec zum 2:2. Martin Max trifft vier Minuten vor der Halbzeitpause zur 3:2-Führung, doch in den verbleibenden Spielminuten bis zur Pause kassieren die Schalker noch zwei Gegentore zum 3:4-Rückstand. Kurz nach der Unterbrechung kann Olaf Thon zum 4:4 ausgleichen. In der letzten Spielminute erzielt Hami Mandirali durch einen Elfmeter das Siegtor zum 5:4-Endstand. Für Hami Mandirali, Markus Kaya, Martin Max, Filip Tapalovic, Sascha Wolf, Mark Schierenberg und Miguel Pereira ist es der letzte Einsatz im Dress der Königsblauen. Markus Kaya feiert dagegen sein Debüt. ***
Kalender
Kalender

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

12
November

1950: Abschiedsspiel von Szepan und Kuzorra gegen Athletico Mineiros Belo Horizonte aus Brasilien in der Glückauf-Kampfbahn
1958: Im Achtelfinale des Europapokals der Landesmeister trennt sich Schalke 2:2-Unentschieden von Wolverhampton Wanderers. Günter Siebert und Willi Koslowski treffen.
1966: Mit 2:6 verlieren die Schalke bei Borussia Dortmund. Gerhard Neuser und Karl-Heinz Bechmann schießen die Tore der Schalker. Friedel Rausch trifft lediglich in den eigenen Kasten.
1969: Das Achtelfinale des Europapokals der Pokalsieger bei IFK Norrköping endet 0:0-Unentschieden.
1977: Helmut Kremers bringt seine Mannschaft mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach in Führung. Das Spiel geht jedoch noch mit 1:2 verloren. Klaus Fischer absolviert dabei seinen 200. Einsatz.
1993: Mit 0:1 müssen sich die Knappen beim MSV Duisburg geschlagen geben. Marinus Bester läuft dabei zum letzten Mal auf.
1994: Bei Bayern München verlieren die Schalker mit 0:2. Olaf Thon muss kurz nach der Halbzeitpause nach einer roten Karte den Platz verlassen.